Final Sportgewehre:
1. Rang Dahinden Beat, 2. Rang Stalder Erwin, 3. Rang Blättler Roland
Final Ordonnanzgewehre Kat D:
1. Rang Schnider Josef, 2. Rang Aeschlimann Hans-Ruedi, 3. Rang Felber Hans
Final Ordonnanzgewehre Kat E: 1. Rang Zemp Anton, 2. Rang Fuchs Werner, 3. Rang Eiholzer Markus
Final Pistole 50m Kat A/B:
1. Rang Z'Rotz Anneliese, 2. Rang Schweizer Andreas, 3. Rang Wolf Daniel
Final Pistole 50m Kat C:
1. Rang Wittwer Hansruedi, 2. Rang Atilgan Adnan, 3. Rang Achermann Josef
Final Pistole 25m Kat D:
1. Rang Portmann Hans, 2. Rang Sandmeier Ueli, 3. Rang Schweizer Hannelore
Final Pistole 25m Kat E:
1. Rang Wittwer Hansruedi, 2. Rang Zemp Robert, 3. Rang Renggli Jost
kameradschaftliche Gespräche
Impressionen aus dem Gewehrstand
kameradschaftliche Hilfe
Impressionen aus dem Pistolenstand
Impressionen aus dem Schiessstand
Ständewettkampf Eidg. Schützenfest für Veteranen 2019
Sieger Pistole 25m
Robert Zemp, Andreas Schweizer, Daniel Wolf
Silbermedaille Pistole 50m
Hannelore Schweizer, Hans Portmann, Anneliese Z'Rotz
Silbermedaille Gewehr 300m Kat E
Isidor Marfurt, Josef Achermann, Werner Amrein, Hans-Peter Rölli
Gold- und Silbermedaillengewinner mit der Pistole
Daniel Wolf, Robert Zemp, Anneliese Z'Rotz, Hans Portmann, Andreas Schweizer, Hannelore Schweizer
Gewehr 300m Kat. A
Josef Müller, Beat Dahinden, Paul Bucher, Erwin Stalder, Hans-Peter Muff
Gewehr 300m Kat. D
Ruedi Schwarz, Franz Achermann, Josef Wigger, Hans Felber, Hans-Ruedi Aeschlimann
Impressionen von der GV 2019
Regierungsrat Paul Winiker gab als OK-Präsident einige bereits bekannte Details zum Eidgenössischen Schützenfest 2020 in Emmen bekannt
Der Vertreter des VSSV Alois Estermann informierte über Reglementänderungen
Die Versammlung gedachte der verstorbenen Kameraden
Die neuen Ehrenveteranen mit Jahrgang 1939 dürfen heuer ihre 80. Geburtstage feiern
Blick in den Saal mit mehr als 300 Teilnehmern
Sieger am Kantonalen Veteranenschiessen 2018
(hinten vl.) Ernst Bucher, Fredy Studer, Alois Estermann, Andreas Schweizer
(vorne vl.) Josef Wigger, Josef Müller, Ernst Wittwer, Hansruedi Wittwer
(vl.) Ernst Bucher, Josef Müller und Andreas Schweizer durften auch auf nationaler Ebene Erfolge feiern
Medaillengewinner am JU-VE-Final in Thun: (vl.)Beat Dahinden, Anneliese Z’Rotz, Hansruedi Wittwer und Andreas Schweizer
Zwei Regionalobmänner wurden geehrt – der abtretende Franz Eiholzer (rechts) erhielt die Ehrennadel, Hansruedi Unternährer ein Präsent für die 10-jährige Tätigkeit.
Unsere charmanten Ehrendamen: Heidi Birrer und Cecile Stalder
Oberst Adrian Stettler informierte über die Weiterentwicklung der Schweizer Armee (WEA)
Die Bläserfreunde Flühli-Sörenberg sorgten für einen beschwingten musikalischen Auftakt
Kantonsratspräsidentin Hildegard Meier-Schöpfer würdigte den jahrelangen Einsatz der Schützenveteraninnen und –veteranen
JU + VE Final 2018 in Thun
300m Kat A-V: Dahinden Beat / 98 Pt / Goldmedaille
50m Kat C-V: Wittwer Hansruedi / 92 Pt / Goldmedaille
50m Kat B-V: Z’Rotz Anneliese / 89 Pt / Silbermedaille
25m Kat D-V: Schweizer Andreas / 98 Pt / Broncemedaille
Vor dem Festzelt zum Gruppenfoto: Die grosse Delegation der Luzerner Finalistinnen und Finalisten, Junioren und Veteranen.
Begleitet von Alois Estermann, Vorstand VSSV | Margrit Häfliger, Theo Janssen und
Fritz Steinmann Vorstand LKSV | Werner Amrein und Köbi Zemp Vorstand VLSV
Veteranenschiessen 2018 Gewehr/Pistole
Final Sportgewehre: 1. Rang Beat Dahinden, 2. Rang Josef Müller, 3. Rang Erwin Stalder
Final Ordonnanzgewehre Kat D: 1. Rang Hanspeter Gehriger, 2. Rang Josef Schnider, 3. Rang Adolf Wyss
Final Ordonnanzgewehre Kat E: 1. Rang Ernst Wittwer, 2. Rang Isidor Marfurt, 3. Rang Josef Achermann
Final Pistole 25m Kat D: 1. Rang Andreas Schweizer, 2. Rang Hans Portmann
Final Pistole 25m Kat E: 1. Rang Hansruedi Wittwer, 2. Rang Robert Zemp, 3. Rang Jost Renggli
Final Pistole 50m Kat A/B: 1. Rang Robert Zemp, 2. Rang Andreas Schweizer, 3. Rang Anneliese Z'Rotz
Final Pistole 50m Kat C: 1. Rang Adnan Atilgan, 2. Rang Alois Estermann, 3. Rang Hansruedi Wittwer
Impression aus dem Gewehrstand
motivierte Warnerinnen und Warner sorgen dafür, dass es keine Wartezeiten gibt
Hans Korner, der Leiter Pistole 25m
Impression aus dem 50m-Stand
Impressionen von der GV 2018
Die gefüllte Lindenhalle Gunzwil
Einmarsch der Verbandsfahne
Der Vorstand
Ehrenveteranen 2018 mit Ehrendamen
Der neue Fähnrich Jakob Galliker
Albert Niederberger (bisheriger Fähnrich) wurde zum Ehrennadelträger ernannt
Gemeindepräsident und Kantonsrat Charly Freitag
Grussworte der Kantonsratspräsidentin Vrony Thalmann-Bieri
Sieger Veteranenschiessen 2017 Einzelkonkurrenz:
Hans Portmann 42, Hansruedi Wittwer, Albert Gebisdorf, Peter Thalmann, Hans Portmann 46, flankiert von Ehrendamen und Vorstand
Medaillen- und Wappenscheibengewinner 2017 des SSV:
Annelies Z'Rotz, Hans-Ruedi Wittwer, Andreas Schweizer, Hannelore Schweizer, Hans Portmann, flankiert von Werner Amrein SM VLSV, Alois Estermann VSSV und Ehrendamen
geehrte Regionenobmänner mit Ehrendamen und OK-Präsident:
ED Priska Zwinggi, RO Bruno Schmid, RO Hans Stettler, RO Hans Korner, ED Martina Egli, Anton Egli EM
Alois Estermann - Vorstand VSSV - informiert die Luzerner Veteranen
Impressionen von der GV 2017
Der neue Vorstand des VLSV: vlnr Werner Amrein, Köbi Zemp, Josef Achermann, Niklaus Koch, Hans-Jörg Dahinden
Die neuen Ehrenmitglieder Bruno Jaeggi und Hans Wicki
an der Veteranen-GV geehrte Sportler und Funktionäre